- das Laminat
- (lat.)Belag, der aus einer festen Unterlage und einer Deckschicht besteht, die z. B. wie Holz aussieht
ein Zimmer mit Laminat auslegen
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
ein Zimmer mit Laminat auslegen
Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter .
Laminat — Als Laminat (v. lat. lamina „Schicht“) bezeichnet man einen Werkstoff oder ein Produkt, das aus zwei oder mehreren flächig miteinander verklebten Schichten besteht. Diese Schichten können aus gleichen oder unterschiedlichen Materialien bestehen.… … Deutsch Wikipedia
Laminat — La|mi|nat 〈n. 11〉 aus Kunststoffen u. harzen aufgebauter Schichtpressstoff für chemikalien sowie witterungsbeständige Beschichtungen [→ Lamina] * * * La|mi|nat [lat. lamina = Platte, Scheibe, Klinge; ↑ at (3)], das; s, e; Syn.: Schichtpressstoff … Universal-Lexikon
Laminat — La|mi|nat das; [e]s, e <zu lat. lam(i)na (vgl. ↑Lamina) u. ↑...at> Schichtpressstoff aus Kunstharz (z. B. für wetterfeste Verkleidungen, Isolierplatten o. Ä.) … Das große Fremdwörterbuch
Laminat — La|mi|nat, das; [e]s, e (ein Schichtpressstoff [für Bodenbeläge]) … Die deutsche Rechtschreibung
Quasiisotropes Laminat — Ein quasiisotropes Laminat ist ein Faserkunststoffverbund, dessen elastischen Eigenschaften in der Laminatebene invariant bezüglich der Drehung um die Laminatnormale sind. Das quasiisotrope Laminat ist nicht vollständig isotrop, senkrecht zur… … Deutsch Wikipedia
Handlaminat — Das Handlaminat ist ein mit einfachsten Werzeugen von Hand hergestelltes Bauteil aus faserverstärktem Kunststoff. Die Größe der Bauteile reicht von kleinen Behältern oder Formteilen bis hin zu Segelflugzeugen oder Sportbooten. Im dazugehörigen… … Deutsch Wikipedia
High Pressure Laminate — Als Laminat (v. lat. lamina „Schicht“) wird ein mehrlagiger, duroplastischer Kunststoff bezeichnet, der durch Verpressen und Verkleben mindestens zweier Lagen gleicher oder verschiedener Materialien entsteht. Durch Kombination können sich die… … Deutsch Wikipedia
Hochdrucklaminat — Als Laminat (v. lat. lamina „Schicht“) wird ein mehrlagiger, duroplastischer Kunststoff bezeichnet, der durch Verpressen und Verkleben mindestens zweier Lagen gleicher oder verschiedener Materialien entsteht. Durch Kombination können sich die… … Deutsch Wikipedia
Laminierung — Als Laminat (v. lat. lamina „Schicht“) wird ein mehrlagiger, duroplastischer Kunststoff bezeichnet, der durch Verpressen und Verkleben mindestens zweier Lagen gleicher oder verschiedener Materialien entsteht. Durch Kombination können sich die… … Deutsch Wikipedia
Netztheorie — Die Netztheorie ist eine Entwurfsmethode für Faser Kunststoff Verbunde. Sie wurde in den Anfängen der Faserverbundverarbeitung entwickelt. In der Netztheorie wird das Mittragen der Matrix vernachlässigt und die Fasern als selbsttragendes Netz… … Deutsch Wikipedia